Weinbau
Seit 2017 kultivieren wir vom Holzerhof Weinreben in Ismaning bei München.
Aufgrund mehrerer Pflanzenrechte, übertragen vom Bundesamt für Landwirtschaft und Ernährung, ist es uns gestattet, Keltertrauben zu kultivieren, daraus Wein herzustellen und diesen in Verkauf zu bringen.
Sorten und Lage
Die Weißweinsorte Muscaris ist gekreuzt aus gelbem Muskateller und Solaris.
Dem Muscaris wurde eine gute Pilzwiderstandsfähigkeit vom Solaris und die filigrane Fruchtnote überwiegend vom Muskateller vererbt. Im Glas präsentiert sich Muscaris mit einem verspielten und stark fruchtigen Bukett und macht Lust auf mehr.
Regent, eine Rotweinsorte gekreuzt aus Diana und Chambourcin, ist eine temperamentvolle Rotweinsorte mit teilresistenten Eigenschaften gegenüber Pilzkrankheiten. Er besticht durch seine rot-intensive Farbe und erinnert an südländisches Flair.
Muscaris und Regent wachsen auf Kalktuffböden in südlicher Flur Ismanings. Diese Böden sind entstanden vor tausenden von Jahren und der darauffolgenden Eiszeit. Dieser kalkhaltige Boden zeichnet sich aus durch eine hohe Fruchtbarkeit und Bodengesundheit.
Helios ist eine Kreuzung aus Merzling und Seyve-Villard mit Müller-Thurgau.
Diese Weinsorte hat ihren Namen vom griechischen Sonnengott, ihre Anbaufläche beläuft sich in Deutschland auf wenige Hektar und sie zeichnet sich aus durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Mehltau. Helios präsentiert sich kräftig fruchtig mit leichtem Hang zu Müller-Thurgau.
Helios kultivieren wir auf nördlicher Flur Ismanings. Diese Böden sind im oberen Bereich humos und im Untergrund steinig und karg.
Ein weiterer Wingert wird in östlicher Flur Ismanings angelegt. Dieser Boden ist eine Mischung aus Kalktuff im oberen Bereich und einem Kalk-Steingemisch im Untergrund. Auf diesem Boden kultivieren wir schon seit vielen Jahren Tafeltrauben und sind uns gewiss, dass auch hier durch den Rebanbau ein hervorragender Wein entstehen wird. Die Sortenwahl ist derzeit noch offen.